Hier halten wir Sie am Laufenden: Alle Nachrichten und Aktivitäten rund um die dgpar GmbH auf einen Blick.
Corona-Impfung nach GOÄ 375 korrekt abrechnen
01. März 2021 –
Spätestens ab April wird die Corona-Impfung auch in Hausarztpraxen durchgeführt werden.
Wie Sie diese Impfleistung gemäß GOÄ korrekt und vollständig abrechnen, erfahren Sie hier.
weiterlesen
GOÄ 424, GOÄ 406: Abrechnung der OCT-Untersuchung
27. Januar 2021 –
Mit ihrem Vorstandsbeschluss vom 15.01.2021 beendet die Bundesärztekammer den endlosen Streit um die Abrechnung der OCT-Untersuchung. Alle Informationen zum nun gültigen Abrechnungsmodes finden Sie hier:
weiterlesen
Sonderregeln COVID-19 wieder in Kraft
06. November 2020 –
Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) weitere zeitlich befristete bundeseinheitliche Sonderregelungen bei ärztlich verordneten Leistungen aktiviert, die vom 2. November bis mindestens zum 31. Januar 2021 gelten. Dazu gehören insbesondere telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen und Krankentransportfahrten von COVID-19-positiven Versicherten.
Ziel der Maßnahmen ist es, unnötige persönliche Kontakte zu minimieren.
weiterlesen
Verlängerung der Frist für die Abrechnung der Covid-19 Hygienepauschale a245 GOÄ bis zum 31.12.2020
30. September 2020 –
Die Bundesärztekammer (BÄK), der Verband der Privaten Krankenkassen (PKV-Verband) und die Beihilfekostenträger haben ihre Abrechnungsempfehlung für die aufwendigen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Ziffer a245 GOÄ) bis zum 31.12.2020 verlängert.
weiterlesen
Bislang noch keine Verlängerung der Berechnung der „aufwendigen Hygienemaßnahmen“ nach Ziffer a245 GOÄ
21. September 2020 –
Trotz steigender Fallzahlen in ganz Deutschland hat die Bundesärztekammer in Berlin bislang noch keine Verlängerung der Abrechnungsempfehlung zur Berechnung von ärztlichen Leistungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie beschlossen.
weiterlesen
Mehrfachabrechnung Ziffer 5377 GOÄ nebeneinander möglich
24. August 2020 –
Wie berechnet man in der Radiologie den Zuschlag für computergesteuerte Analyse einschl. 3D-Rekonstruktion korrekt? Die Antwort im Detail finden Sie hier.
weiterlesen
Neue Abrechnungsempfehlung IMRT-Bestrahlung
16. August 2020 –
Der Verband der privaten Krankenversicherung e. V. hat erklärt, dass die
Abrechnung der IMRT-Bestrahlung vereinfacht wurde. Die konkrete Rechtssprechung dazu sowie unsere
Praxis-Protipps dazu finden Sie hier.
weiterlesen
Digitale Einkaufsfinanzierung quickpaid in PP Praxisführung Professionell
22. Juli 2020 –
In einem Gastbeitrag in der Juliausgabe 2020 des Magazins PP Praxisführung Professionell gibt Viktor Edelmann, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für privatärztliche Abrechnung dgpar GmbH, Tipps, wie Praxen mittels digitaler Einkaufsfinanzierung durch
quickpaid ihre Liquidität erhöhen können.
weiterlesen
Privatärztliche Abrechnung von BG-Fällen in Covid-19 Zeiten
16. Juli 2020 –
Rückwirkend vom 16. März 2020 bis aktuell zum 30. September 2020 können Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte eine zusätzliche „Covid-19-Pauschale“ als besondere Kosten abrechnen!
weiterlesen
Verlängerung der Abrechnungsmöglichkeiten Covid-19
03. Juli 2020 –
Der Geltungszeitraum für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde geändert.
Die Analogabrechnungsempfehlung gilt, und das ist neu,
rückwirkend ab dem 09.04.2020 bis zum 30.09.2020. weiterlesen