Der Bund hat gemeinsam mit den kassenärztlichen Vereinigungen der einzelnen Bundesländer bestimmt, wie die Abrechnung der Corona-Impfung stattzufinden hat.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen GKV- oder PKV-versicherten Patienten handelt. Die Abrechnung erfolgt immer auf demselben Weg. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt der Bund, die Kosten der Impfungen tragen die Länder gemeinsam mit den PKVen und GKVen.
Ärzte erhalten für jede Impfung 20,00 €. Der Betrag für Erst- und Zweitimpfung ist gleich, somit sind die Kosten für beide Impfungen mit 40,00 € abgegolten. Ebenso beinhaltet diese Kostenerstattung die Aufklärung und symptombezogene Untersuchung zum Ausschluss von Erkrankungen oder Allergien.

2. Pro Impfstoff gibt es eine Pseudoziffer für die Ernst- und Zweitimpfung. Diese Pseudoziffern müssen jeweils um Buchstaben (Suffixe) für die Indikation ergänzt werden:
Weiter Infos erhalten Sie hier.
Mit unserem dgpar-Newsletter bleiben Sie immer aktuell informiert.
Oder Sie folgen uns auf LinkedIN. Wir freuen uns über neue Follower.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen