Viele Ärztinnen und Ärzte lassen jedes Jahr ungenutztes Potenzial in ihrer Abrechnung liegen – oft ohne es zu merken. Der Grund: Die GOÄ-Kodierung ist komplex, die optimale Anwendung von Analogziffern, Steigerungssätzen und Zuschlägen zeitaufwändig. Genau hier setzt unsere GOÄ-Optimierung an.
Mit der GOÄ-Kodierungs-Analyse der dgpar prüfen unsere Expertinnen und Experten Ihre Rechnungen auf Optimierungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen, ob und wie Sie Ihr Honorar rechtssicher steigern können – ohne zusätzlichen Aufwand im Praxisalltag.
Über 90 % der geprüften Praxen entdecken durch unsere GOÄ-Analyse sofort ein erhebliches, bisher ungenutztes Erlöspotenzial. Damit amortisieren sich die Kosten für die Privatliquidation in vielen Fällen schon nach kurzer Zeit.
Gerade am Anfang ist jedes Honorar entscheidend. Wer die GOÄ-Kodierung nicht von Beginn an beherrscht, verzichtet schnell auf berechtigte Einnahmen. Unsere Analyse stellt sicher, dass Sie alle relevanten Ziffern und Besonderheiten Ihres Fachgebiets von Anfang an richtig einsetzen – und Ihre Praxis wirtschaftlich solide startet.
Mit der Zeit schleichen sich Routinen ein: bestimmte Ziffern werden automatisch verwendet, ohne dass das gesamte Potenzial ausgeschöpft wird. In unserer Analyse prüfen wir Ihr Kodierverhalten und zeigen, wo eine differenziertere Dokumentation höhere Honorare ermöglicht – rechtssicher und ohne Mehraufwand.
➡️ So stellen Sie sicher, dass Ihre Leistungen vollständig abgebildet werden und Sie das Honorar erhalten, das Ihnen zusteht.
Unsere GOÄ-Analyse geht weit über eine einfache Prüfung hinaus. Sie ist ein klar strukturierter Prozess, der Ihnen und Ihrem Team sofort aufzeigt, ob und wo Honorar verschenkt wird – und wie Sie Ihre Abrechnung rechtssicher optimieren können.
Sie senden uns 10–15 anonymisierte Rechnungen Ihrer erbrachten Leistungen.
👉 Falls operative Tätigkeiten durchgeführt wurden, genügt der OP-Bericht als Ergänzung.
Unsere Spezialisten prüfen Ihre Abrechnung gründlich und praxisnah:
Nutzung von Analogziffern
korrekte Anwendung aktueller Urteile und Richtlinien
Vollständigkeit der diagnostischen und medizinischen Leistungen sowie der Dokumentation
Sie erhalten ein übersichtliches Exposé, in dem wir Rechnung für Rechnung darstellen:
Korrektheit
Vollständigkeit
konkrete Verbesserungspotenziale
Alles transparent aufbereitet – speziell für Ihr Fachgebiet.
Zum Abschluss besprechen wir mit Ihnen alle Ergebnisse und beantworten offene Fragen. Sie erhalten rechnungsbezogene Hinweise und Fragestellungen sowie praxisgerechte Tipps, wie Sie Ihre Privatliquidation optimieren und dauerhaft wirtschaftlicher gestalten.
👉 Das Beste: Diese Analyse ist für Sie komplett kostenlos.
Mehr Honorar durch konsequent optimierte GOÄ-Kodierung
Weniger Beanstandungen durch Krankenkassen und Versicherungsträger
Entlastung für Sie und Ihr Team, weil Sie das volle Potenzial ausschöpfen, ohne selbst Aufwand zu haben
Sofort mehr Wirtschaftlichkeit
Eine orthopädische Praxis mit 350.000 € Jahresumsatz ließ ihre Kodierungen von uns prüfen.
Das Ergebnis: x € zusätzliches Honorar pro Jahr allein durch korrekt angewandte Analogziffern und Steigerungssätze.
➡️ Das entspricht fast dem 10-fachen der Kosten, die die Praxis für unsere Privatliquidation bezahlt.
Wie schnell erhalte ich mein Ergebnis?
In der Regel innerhalb von 5–10 Werktagen.
Ist die Analyse wirklich unverbindlich?
Ja. Sie erhalten von uns einen Bericht und entscheiden danach selbst, ob Sie weitere Leistungen mit uns umsetzen möchten.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Unterlagen werden streng vertraulich behandelt und nur für die Analyse genutzt.