array(24) {
  ["ID"]=>
  int(7122)
  ["id"]=>
  int(7122)
  ["title"]=>
  string(16) "Marcs-Praxisteam"
  ["filename"]=>
  string(20) "marcs-praxisteam.jpg"
  ["filesize"]=>
  int(74578)
  ["url"]=>
  string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
  ["link"]=>
  string(83) "https://www.dgpar.de/referenzen/mko-marc-kreutz-orthopedics-dgpar/marcs-praxisteam/"
  ["alt"]=>
  string(0) ""
  ["author"]=>
  string(2) "33"
  ["description"]=>
  string(0) ""
  ["caption"]=>
  string(0) ""
  ["name"]=>
  string(16) "marcs-praxisteam"
  ["status"]=>
  string(7) "inherit"
  ["uploaded_to"]=>
  int(7088)
  ["date"]=>
  string(19) "2025-09-10 11:36:08"
  ["modified"]=>
  string(19) "2025-09-10 11:36:08"
  ["menu_order"]=>
  int(0)
  ["mime_type"]=>
  string(10) "image/jpeg"
  ["type"]=>
  string(5) "image"
  ["subtype"]=>
  string(4) "jpeg"
  ["icon"]=>
  string(57) "https://www.dgpar.de/wp-includes/images/media/default.png"
  ["width"]=>
  int(1600)
  ["height"]=>
  int(686)
  ["sizes"]=>
  array(63) {
    ["thumbnail"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-150x150-optimized.jpg"
    ["thumbnail-width"]=>
    int(150)
    ["thumbnail-height"]=>
    int(150)
    ["medium"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-300x129-optimized.jpg"
    ["medium-width"]=>
    int(300)
    ["medium-height"]=>
    int(129)
    ["medium_large"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-768x329-optimized.jpg"
    ["medium_large-width"]=>
    int(768)
    ["medium_large-height"]=>
    int(329)
    ["large"]=>
    string(85) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-1024x439-optimized.jpg"
    ["large-width"]=>
    int(1024)
    ["large-height"]=>
    int(439)
    ["1536x1536"]=>
    string(85) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-1536x659-optimized.jpg"
    ["1536x1536-width"]=>
    int(1536)
    ["1536x1536-height"]=>
    int(659)
    ["2048x2048"]=>
    string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
    ["2048x2048-width"]=>
    int(1600)
    ["2048x2048-height"]=>
    int(686)
    ["img-1600-686"]=>
    string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
    ["img-1600-686-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-686-height"]=>
    int(686)
    ["img-1600-594"]=>
    string(85) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-1600x594-optimized.jpg"
    ["img-1600-594-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-594-height"]=>
    int(594)
    ["img-1600-600"]=>
    string(85) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-1600x600-optimized.jpg"
    ["img-1600-600-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-600-height"]=>
    int(600)
    ["img-1349"]=>
    string(85) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-1349x578-optimized.jpg"
    ["img-1349-width"]=>
    int(1349)
    ["img-1349-height"]=>
    int(578)
    ["img-800-332"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-800x332-optimized.jpg"
    ["img-800-332-width"]=>
    int(800)
    ["img-800-332-height"]=>
    int(332)
    ["img-322-322"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-322x322-optimized.jpg"
    ["img-322-322-width"]=>
    int(322)
    ["img-322-322-height"]=>
    int(322)
    ["blog-892-384"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-892x384-optimized.jpg"
    ["blog-892-384-width"]=>
    int(892)
    ["blog-892-384-height"]=>
    int(384)
    ["blog-436-586"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-436x586-optimized.jpg"
    ["blog-436-586-width"]=>
    int(436)
    ["blog-436-586-height"]=>
    int(586)
    ["blog-436-182"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-436x182-optimized.jpg"
    ["blog-436-182-width"]=>
    int(436)
    ["blog-436-182-height"]=>
    int(182)
    ["contact-664-332"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-664x332-optimized.jpg"
    ["contact-664-332-width"]=>
    int(664)
    ["contact-664-332-height"]=>
    int(332)
    ["contact-165-165"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-165x165-optimized.jpg"
    ["contact-165-165-width"]=>
    int(165)
    ["contact-165-165-height"]=>
    int(165)
    ["ebook-445-345"]=>
    string(84) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-445x345-optimized.jpg"
    ["ebook-445-345-width"]=>
    int(445)
    ["ebook-445-345-height"]=>
    int(345)
    ["gform-image-choice-sm"]=>
    string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-sm-width"]=>
    int(300)
    ["gform-image-choice-sm-height"]=>
    int(129)
    ["gform-image-choice-md"]=>
    string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-md-width"]=>
    int(400)
    ["gform-image-choice-md-height"]=>
    int(172)
    ["gform-image-choice-lg"]=>
    string(76) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/marcs-praxisteam-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-lg-width"]=>
    int(600)
    ["gform-image-choice-lg-height"]=>
    int(257)
  }
}
Medizin am Menschen braucht Partner
Warum Dr. Marc Kreutz auf die dgpar setzt

Privatabrechnung ohne Stress – so entlastet die dgpar den Praxisalltag bei MKO – Marc Kreutz Orthopedics

Dr. Marc Kreutz ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Endoprothetik. In seiner Praxis MKO – Marc Kreutz Orthopedics in Köln setzt er auf individuelle, menschlich zugewandte Patientenbetreuung. Gelenkbeschwerden – ob konservativ oder operativ – gehören hier zum Spezialgebiet und modernste Diagnostik (u. a. Extremitäten-MRT und DVT im Haus) sorgen für eine Versorgung auch höchstem Niveau.

Doch der Alltag in einer orthopädischen Praxis wird immer stärker von Bürokratie, Dokumentation und Abrechnung bestimmt. Zeit, die eigentlich für die Patientinnen und Patienten vorgesehen ist, droht verloren zu gehen.

„Die Erwartungen steigen, die Rahmenbedingungen verschlechtern sich. Ohne Entlastung bleibt zwangsläufig die Patientenversorgung auf der Strecke.“– Dr. Marc Kreutz

Systemdruck vs. Patientenversorgung: Wo Ärzte heute an ihre Grenzen stoßen

Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen sieht Dr. Kreutz mit Sorge: „Die bevorstehende neue GOÄ ist eine der größten Herausforderungen für uns Ärzte. Gleichzeitig verändert die wachsende Einflussnahme von Investoren die Medizin in Deutschland spürbar – und nicht immer zum Vorteil der Patienten.“

Für Dr. Kreutz war klar: Diesem Trend wollte er sich nicht beugen. Sein Anspruch bleibt unverändert: Zeit geben. Zuhören. Entscheidungen gemeinsam mit den Patienten treffen. Dafür braucht es Partner, die den Rücken freihalten.

Auch im eigenen Team geht MKO – Orthopedics konsequent einen anderen Weg:

„Gut geschultes und wertgeschätztes Personal ist für uns der Schlüssel. Unsere Mitarbeiter:innen stehen im Mittelpunkt – nur so gelingt es, trotz steigender Belastungen eine hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.“

📘 Tiefer einsteigen? Erhalten Sie hier hier, unseren kostenlosen Leitfaden für privatärztliche Abrechnung nach GOÄ in der Fachrichtung Orthopädie.

Privatabrechnung: Belastung für Arzt und Patient

Besonders spürbar wurde der Druck bei der Privatabrechnung.

  • Versicherer stellen immer neue Rückfragen

  • Selbst korrekte Rechnungen werden verzögert oder abgelehnt

  • Praxispersonal verliert wertvolle Zeit in endlosen Korrespondenzen

Der Regress von Rechnungen belastet und irritiert die Arzt-Patienten-Beziehung massiv.“

Zusammenarbeit mit der dgpar: Entlastung auf allen Ebenen

Bereits in einer früheren Praxis arbeitete Dr. Kreutz mit der dgpar zusammen und setzte diese Partnerschaft im MKO – Orthopedics fort. „Die kompetente Beratung und die direkte Kommunikation haben uns überzeugt. Die Zusammenarbeit ist entlastend, kooperativ und patientenorientiert.“

Besonders schätzt er die lösungsorientierte Philosophie der dgpar:

Die dgpar vereinfacht unsere Abläufe in der Praxis enorm. Das Kundenportal ist benutzerfreundlich, intuitiv und spart wertvolle Zeit – Zeit, die ich für meine Patienten brauche.“
Dr. Marc Kreutz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Sportmedizin | MKO – Orthopedics

Heute profitiert die Praxis von:

  • GOÄ-konformer Privatabrechnung – zuverlässig, rechtssicher, transparent

  • Liquiditätssicherung – durch Vorfinanzierung der Honorare

  • Digitalisierung – papierlose Prozesse mit intuitivem Kundenportal

  • Persönlicher Betreuung – feste Ansprechpartner:innen, die erreichbar sind und Lösungen finden

Auch die erweiterten Dienstleistungen wie die Absicherung gegen Ausfälle sind für ihn ein klarer Mehrwert: „Sie gibt uns Planungssicherheit und die Freiheit, in Patientenkomfort und moderne Technik zu investieren – ohne finanzielle Sorgen.“

Jetzt Erstberatung buchen

Digitale Prozesse: Effizient heute, sicher für die Zukunft

Die Praxis von Dr. Kreutz arbeitet heute bereits vollständig digital – ein entscheidender Vorteil für Effizienz und Transparenz im Alltag. Doch damit nicht genug: Auch in der Abrechnung sieht er weiteres Potenzial. „Ein digitaler Rechnungsversand wäre ein sinnvoller nächster Baustein.“

Ebook

Alles was Sie zum Thema Privatärztliche Abrechnung nach GOÄ in der Orthopädie wissen müssen

Unsere kostenlose Broschüre gibt Ihnen Überblick über alle relevanten Abrechnungsziffern in der Orthopädie - inkl. wertvollen Abrechnungstipps von unseren GOÄ-Experten.

Ja, Ich will die Broschüre "Privatärztliche Abrechnung nach GOÄ in der Orthopädie" jetzt
kostenlos downloaden!

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

* Pflichtangaben

Fazit: Mit dgpar zurück zu mehr Medizin am Menschen

Für Dr. Kreutz ist klar: Eine hochwertige, menschenorientierte Medizin braucht starke Partner, die die Praxis in der Administration entlastet.

Wir würden die dgpar jederzeit weiterempfehlen. Die Zusammenarbeit ist schnell, lösungsorientiert und gibt uns den Freiraum, uns ganz auf unsere Patienten zu konzentrieren.

Fragen zur GOÄ-Abrechnung? Wir beraten Sie persönlich

Unsere Abrechnungs-Experten stehen Ihnen in einem kostenlosen 1:1-Gespräch gerne zur Seite. Vereinbaren Sie direkt Ihren Wunschtermin und erhalten Sie individuelle Antworten auf Ihre Abrechnungsfragen.

Für uns zählt nicht nur die korrekte Abrechnung, sondern der spürbare Mehrwert im Praxisalltag. Wenn unsere Kunden berichten, dass sie durch uns wieder Raum für echte Medizin haben, ist das die schönste Bestätigung.

Kerstin Schneider
GOÄ Spezialistin | dgpar GmbH

Wunschtermin buchen