array(24) {
  ["ID"]=>
  int(5926)
  ["id"]=>
  int(5926)
  ["title"]=>
  string(28) "Bürokratieentlastungsgesetz"
  ["filename"]=>
  string(33) "burokratieentlastungsgesetz-1.jpg"
  ["filesize"]=>
  int(112055)
  ["url"]=>
  string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
  ["link"]=>
  string(102) "https://www.dgpar.de/ueber-dgpar/aktuelles/buerokratieentlastungsgesetz/burokratieentlastungsgesetz-2/"
  ["alt"]=>
  string(28) "Bürokratieentlastungsgesetz"
  ["author"]=>
  string(2) "33"
  ["description"]=>
  string(0) ""
  ["caption"]=>
  string(0) ""
  ["name"]=>
  string(29) "burokratieentlastungsgesetz-2"
  ["status"]=>
  string(7) "inherit"
  ["uploaded_to"]=>
  int(5913)
  ["date"]=>
  string(19) "2025-01-15 12:13:44"
  ["modified"]=>
  string(19) "2025-01-15 12:13:56"
  ["menu_order"]=>
  int(0)
  ["mime_type"]=>
  string(10) "image/jpeg"
  ["type"]=>
  string(5) "image"
  ["subtype"]=>
  string(4) "jpeg"
  ["icon"]=>
  string(57) "https://www.dgpar.de/wp-includes/images/media/default.png"
  ["width"]=>
  int(1600)
  ["height"]=>
  int(686)
  ["sizes"]=>
  array(63) {
    ["thumbnail"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-150x150-optimized.jpg"
    ["thumbnail-width"]=>
    int(150)
    ["thumbnail-height"]=>
    int(150)
    ["medium"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-300x129-optimized.jpg"
    ["medium-width"]=>
    int(300)
    ["medium-height"]=>
    int(129)
    ["medium_large"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-768x329-optimized.jpg"
    ["medium_large-width"]=>
    int(768)
    ["medium_large-height"]=>
    int(329)
    ["large"]=>
    string(98) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-1024x439-optimized.jpg"
    ["large-width"]=>
    int(1024)
    ["large-height"]=>
    int(439)
    ["1536x1536"]=>
    string(98) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-1536x659-optimized.jpg"
    ["1536x1536-width"]=>
    int(1536)
    ["1536x1536-height"]=>
    int(659)
    ["2048x2048"]=>
    string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
    ["2048x2048-width"]=>
    int(1600)
    ["2048x2048-height"]=>
    int(686)
    ["img-1600-686"]=>
    string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
    ["img-1600-686-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-686-height"]=>
    int(686)
    ["img-1600-594"]=>
    string(98) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-1600x594-optimized.jpg"
    ["img-1600-594-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-594-height"]=>
    int(594)
    ["img-1600-600"]=>
    string(98) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-1600x600-optimized.jpg"
    ["img-1600-600-width"]=>
    int(1600)
    ["img-1600-600-height"]=>
    int(600)
    ["img-1349"]=>
    string(98) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-1349x578-optimized.jpg"
    ["img-1349-width"]=>
    int(1349)
    ["img-1349-height"]=>
    int(578)
    ["img-800-332"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-800x332-optimized.jpg"
    ["img-800-332-width"]=>
    int(800)
    ["img-800-332-height"]=>
    int(332)
    ["img-322-322"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-322x322-optimized.jpg"
    ["img-322-322-width"]=>
    int(322)
    ["img-322-322-height"]=>
    int(322)
    ["blog-892-384"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-892x384-optimized.jpg"
    ["blog-892-384-width"]=>
    int(892)
    ["blog-892-384-height"]=>
    int(384)
    ["blog-436-586"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-436x586-optimized.jpg"
    ["blog-436-586-width"]=>
    int(436)
    ["blog-436-586-height"]=>
    int(586)
    ["blog-436-182"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-436x182-optimized.jpg"
    ["blog-436-182-width"]=>
    int(436)
    ["blog-436-182-height"]=>
    int(182)
    ["contact-664-332"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-664x332-optimized.jpg"
    ["contact-664-332-width"]=>
    int(664)
    ["contact-664-332-height"]=>
    int(332)
    ["contact-165-165"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-165x165-optimized.jpg"
    ["contact-165-165-width"]=>
    int(165)
    ["contact-165-165-height"]=>
    int(165)
    ["ebook-445-345"]=>
    string(97) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-445x345-optimized.jpg"
    ["ebook-445-345-width"]=>
    int(445)
    ["ebook-445-345-height"]=>
    int(345)
    ["gform-image-choice-sm"]=>
    string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-sm-width"]=>
    int(300)
    ["gform-image-choice-sm-height"]=>
    int(129)
    ["gform-image-choice-md"]=>
    string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-md-width"]=>
    int(400)
    ["gform-image-choice-md-height"]=>
    int(172)
    ["gform-image-choice-lg"]=>
    string(89) "https://www.dgpar.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/burokratieentlastungsgesetz-1-optimized.jpg"
    ["gform-image-choice-lg-width"]=>
    int(600)
    ["gform-image-choice-lg-height"]=>
    int(257)
  }
}
Neue Regelungen für Arztpraxen
Was das Bürokratieentlastungsgesetz für Sie bedeutet 🩺

IV. Bürokratieentlastungsgesetz: Weniger Bürokratie für Arztpraxen, mehr Effizienz im Praxisalltag

Zum 1. Januar 2025 ist das IV. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft getreten. Es soll Praxisinhaber:innen durch gezielte Maßnahmen von Verwaltungsaufwand entlasten und damit den Fokus wieder stärker auf die Patientenversorgung lenken.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

☑️ Vereinfachung von Arbeitsverträgen: Die Bürokratie bei Neueinstellungen wird reduziert – praxisfreundlicher und zeitsparender.
☑️ Kürzere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege: Mehr Ordnung, weniger Platzbedarf – die neuen Regelungen schaffen spürbare Erleichterungen in der Dokumentation.
☑️ Weniger Verwaltungsaufwand insgesamt: Mehr Zeit für medizinische Kernaufgaben und eine effizientere Praxisorganisation.

Ein richtungsweisender Schritt – doch was bedeutet das für Ihre Praxis?

Das IV. Bürokratieentlastungsgesetz ist ein wichtiger Impuls für Praxisinhaber:innen, die mit zunehmender Bürokratie konfrontiert sind. Es bietet eine spürbare Entlastung im Alltag. Doch um die Verwaltungsaufgaben nachhaltig zu minimieren, sind zusätzliche Optimierungsmaßnahmen empfehlenswert – insbesondere im Bereich der Abrechnung.

Privatabrechnung auslagern – für maximale Entlastung

Die privatärztliche Abrechnung nach GOÄ bleibt trotz der gesetzlichen Neuerungen komplex und zeitintensiv. Hier bietet die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Abrechnungsstelle wie der dgpar entscheidende Vorteile:

  • Effizienz: Kein Aufwand für Mahnwesen oder Abrechnungsprozesse – wir übernehmen das vollständig.
  • Kompetenz: Unsere Expertise garantiert GOÄ-konforme Abrechnungen auf höchstem Niveau.
  • Liquidität: Durch Vorfinanzierung Ihrer Privatliquidation sichern wir Ihnen finanzielle Flexibilität.

Unsere Empfehlung: Fokus auf Ihre Medizin

Mit dem IV. Bürokratieentlastungsgesetz wurde ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Verwaltungsaufwands getan. Doch wenn es um die nachhaltige Entlastung Ihrer Praxis geht, ist die Outsourcing-Lösung der dgpar die ideale Ergänzung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um den Praxisalltag effizienter und sorgenfreier zu gestalten.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu Ihrer GOÄ-Abrechnung?

Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um Ihre privatärztliche Abrechnung an. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches GOÄ-Beratungsgespräch!

GOÄ Beratungsgespräch